HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lohnt Wechsel Cinebase zu Soundbar? | |
|
Lohnt Wechsel Cinebase zu Soundbar?+A -A |
||
Autor |
| |
zarillo
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2025, |
Liebes Forum, ich habe mir gerade den neuen S95F gegönnt und schaue nun (ohne echte Not allerdings) auf meine alte Teufel Cinebase und frage mich, ob sie noch zeitgemäß ist. Einsatz ist Sat-TV, (Sport-)Streaming und 4k-HD-Blu-Rays. Also ganz normaler Alltag. Ich bin nicht audio-phil oder höre Hi-Fi Musik. Ich habe nur gerne modernen Technik aus Spaß an der Sache im Haus :-) Gibt es irgendeinen Grund (der die Ausgabe für mich moralisch rechtfertigen könnte ;-) ) von der Cinebase auf eine moderne Soundbar/-Deck zu wechseln? Geld ist hier ausnahmsweise nicht entscheidend. Wenn ihr meint "ja, weil", dann wäre welche Soundbar Euer Tipp im Zusammenspiel mit dem S95F? Schönen Sonntag Zarillo |
||
Denon_1957
Inventar |
20:15
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2025, |
Eine große Steigerung zu dem was du jetzt hast wäre die Nubert nuBox AS-425 max. Klick hier ![]() |
||
|
||
zarillo
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:52
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2025, |
Danke Norbert, Was genau ist da die verbesserung? Bg Zarillo |
||
Nemesis200SX
Inventar |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2025, |
Der Klang |
||
Jack_
Inventar |
22:50
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2025, |
@zarillo, ich nutze seit etlichen Jahren das Nubert Vorgängermodell, die ![]() ![]() [Beitrag von Jack_ am 25. Mai 2025, 22:50 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
00:01
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2025, |
Einfach die Nubert bestellen und daheim anhören wenn du nicht zufrieden bist schickst du sie zurück. Aber glaub mir du wirst sie behalten. |
||
Kunibert63
Inventar |
04:29
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2025, |
So langsam müssen wir Geld verlangen von Nubert. Wenn nur jeder zweite, den wir eines der Sounddecks vorschlagen, eine behält, verdienen die sich dumm und dämlich. Oder jeder gibt in einem Fragebogen zur Registrierung seiner neuen Nubert (Lautsprecher oder anderes) an wer ihn beraten hatte (das Forum hifi-forum). Dann kann Nubert dem Forum spenden. Vielleicht klappt es dann wieder mit dem Bilderupload. ![]() |
||
zarillo
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:24
![]() |
#8
erstellt: 26. Mai 2025, |
Danke für die Tipps! Ist der Unterschied zur XS-8500 den Preis wert? Sehe, die hätte als einzige Atmos support. |
||
sohndesmars
Inventar |
10:28
![]() |
#9
erstellt: 26. Mai 2025, |
Nubert geht's nun auch nicht so gut, dass die was zu verschenken hätten. Nubert musste schon sein eigenes Forum augeben. Seit froh, dass mit unseren Tips zu Nubert-Produkten der Laden am Leben gehalten wird. Meine Nubert Nulines halten nun schon über 15 Jahre und spielen noch einwandfrei und bedürfen kein Update. Das kann ja auf Dauer nicht gut gehen. Aber zurück zum Thema hier: die Cinebase von Teufel ist so gestaltet, dass man ein TV draufstellen kann. Irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Und moderne Tonformate kann das Teil auch nicht mehr umsetzen. Immerhin aber recht verständlich Fernsehton wiedergeben. Aber allein des Designs wegen wäre was Neues angesagt. Und ja, die X-8500 ist ein gaaanz anderes Kaliber. Und kann Dolby ATMOS decodieren. Nur wozu? Denn Dolby ATMOS akustisch umsetzen wird nicht funktionieren, ohne die passenden Chassis für die Vertikale. [Beitrag von sohndesmars am 26. Mai 2025, 10:33 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
10:56
![]() |
#10
erstellt: 26. Mai 2025, |
Atmos via Soundbar ist Quatsch und das Geld nicht wert. Ohne separater Surround Lautsprecher kann eine Soundbar nur Stereo ausgeben. Mehr geht bauartbedingt nicht auch wenn die Werbung gerne was anderes behauptet. Da braucht es auch keine Unterstützung "moderner" Tonformate. |
||
zarillo
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:48
![]() |
#11
erstellt: 26. Mai 2025, |
Ok, also die nuBox AS-425 max dann. Weil ist hübscher und hat besseren Klang. Formate zum Decodieren und Raumklang (virtuell) aber gleich, richtig? Passt da der neue 55 Zoll S95f auch darauf? Ich mag gerade den Umstand, dass der Standfuß auf der Box stehen kann. Dadurch ist der TV genau in der richtigen Höhe bei mir und muss nicht an die Wand (was bei mir wegen Lichtschaltern etc. nicht geht. |
||
sohndesmars
Inventar |
11:59
![]() |
#12
erstellt: 26. Mai 2025, |
Der SAMSUNG S95F hat ja zm Glück den schmalen L-Winkel als Fuß, ähnlich wie moderne iMacs. Das sollte einwandfrei gehen auf der AS-425. |
||
zarillo
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:09
![]() |
#13
erstellt: 26. Mai 2025, |
Dann noch abschließend: Gibt es bei Nubert Preisaktionen (Black Friday etc.) oder sind die preisstabil? Habe keine Eile und könnte auch noch gut bis Weihnachten warten mit der Soundbar :-) Lieben Dank an alle! |
||
Nemesis200SX
Inventar |
12:30
![]() |
#14
erstellt: 26. Mai 2025, |
Ja zum Black Friday wird es angebote geben. Ansonsten ist Nubert preisstabil, da sie ihre Produkte nur selbst verkaufen. Ansonsten kannst du auf deren Homepage unter "Sale" schauen, da ist immer mal wieder günstige B-Ware dabei |
||
Kunibert63
Inventar |
18:39
![]() |
#15
erstellt: 26. Mai 2025, |
@zarillo Das sind Stereolautsprecher in einem Gehäuse. Mit Surround ist da nix. Nix zum dekodieren. Die 8500 ist auch "nur" eine Stereo Box. Wenn man der noch Lautsprecher zur Seite und in die Surround und Backsurrounds stellt ist das alles zusammen ein 7.x. 4 Deckenlautsprecher sollen wohl auch gehen. Jetzt rechne mal zusammen was dieses 7.x.4 einen kostet. Das geht nur mit den XS Aktivlautsprechern. Die AS-Sounddecks für sich sind Stereo. |
||
zarillo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:30
![]() |
#16
erstellt: 26. Mai 2025, |
Hmmm.... also simuliert der dann nicht den Ton so, dass die Raumschiffe bei StarWars durch den Raum fliegen? Wäre dann nicht doch die HW-Q995GF die beste Wahl? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
23:00
![]() |
#17
erstellt: 26. Mai 2025, |
Wie soll sowas technisch gehen? Das ist 90% Marketing und 10% Funktionalität... und die ist dann auch stark von den räumlichen Gegebenheiten abhängig. |
||
Denon_1957
Inventar |
00:08
![]() |
#18
erstellt: 27. Mai 2025, |
Nein die HW-Q995GF wäre nicht die bessere Wahl. Du wolltest Beratung und die hast du hier bekommen, was du daraus machst ist dir überlassen. Eine Soundbar kann kein Dolby Atmos wiedergeben das ist Marketing der Hersteller. Für Dolby Atmos braucht man mindestens 5.1.2 besser 5.1.4 Kauf dir den Brüllwürfel und lass die Raumschiffe durch den Raum fliegen aber mit Atmos hat das nix zu tun. ![]() [Beitrag von Denon_1957 am 27. Mai 2025, 00:09 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
05:58
![]() |
#19
erstellt: 27. Mai 2025, |
Nein, natürlich nicht. Die "beste Wahl" ist ein richtiges Lautsprechersystem und nicht solche Krücken! |
||
zarillo
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:08
![]() |
#20
erstellt: 27. Mai 2025, |
Ohha... offenbar eine sensible Frage :-) Erstmal/Nochmal vielen Dank an alle, die hier mich beraten. Ich habe die Nubert nun gekauft und bin sehr gespannt und freue mich drauf. Tatsächlich sind die Raumschiffe vielleicht einmal im Jahr wichtig und 99% ist normales Streaming von TV-Serien und Sport. Daher macht "nur" Stereo bei mir ziemlich viel Sinn. Zur Samsung Soundbar (s. oben): Ohne die Glaubensfrage mehr zu befeuern, wunderte es mich dann einfach, dass die (online-)Tests diese mit Top-Noten versehen wird (Hifi Webseite z.B. 9.1 Note), während die Nubert "nur" gut (Beispiel 7.8 Note) angesehen wird. Kein Wunder, dass unerfahrene Menschen wie ich da eher zur Samsung greifen, um keinen Fehler zu machen und Nubert weniger Masse macht. Lieben Gruß [Beitrag von zarillo am 27. Mai 2025, 06:16 bearbeitet] |
||
sohndesmars
Inventar |
06:40
![]() |
#21
erstellt: 27. Mai 2025, |
Dazu nur mal ein kleiner Hinweis, kann gern jeder für sich versuchen zu verifizieren: bekannte Testzeitschriften sind meist der verlängerte Arm der Marketingabteilungen der Hersteller/Vertreiber. Tester und Produzenten sind voneinander abhängig. Samsung und LG sind mit die wichtigsten Marktbeeinflusser in unseren Breiten (in China eher TCL und Co). Nubert ist ein ganz kleiner Teilnehmer im UE-Geschäft und Nubert Marketing, lange durch Günther Nubert selbst vertreten, kann nur innerhalb unseres lokalen Marktes einwirken, so z.B. auf die bekannten HIFI-Spezialzeitschriften Audio/Stereoplay, STEREO ect. Und deren Marktanteil, sprich deren Reichweite ist mittlerweile sehr überschaubar. Auch scheinbar unabhängige Influenzer bei YT und TikTok wollen Artikel möglichst kostenlos zum Testen bekommen. Nur einmal ein richtig negativen Bericht und du bist raus. Was ist also von Testberichten zu halten? Es gibt noch die Stiftung Warentest, die sind tatsächlich recht unabhängig. Aber wirklich in jedem Fall kompetent? Wenn nun bekanntermaßen (ich hoffe, dass haben Interessierte nun langsam verinnerlicht) der Raum mit der wichtigste Klangfaktor ist, muss man gerade Lautsprecher in den eigenen vier Wänden testen. Nubert und Teufel geben einem dazu per se die Möglichkeit. Ein guter HIFI-Fachhändler sollte es dem entsprechend ähnlich handhaben. Das ist aufwendig und kostenbelastend. Also billigt einem solchen Händler auch zu, dass es bei ihm teuer ist als bei Amazon, eBay und Co. Ideal wäre es also, sowohl die Nubert als auch die Samsung Soundbar direkt in den eigenen Wänden zu vergleichen. Da ich vergleichbares regelmäßig mache nur ein kurzer Eindruck von mir: die großen Nubert-Soundbars machen den deutlich ehrlicheren Musikklang, mit den extremen Soundeffekten die kurzfristig ein AH und OH bei uns bewirken, hat Nubert nichts am Hut. Das hat mit HIFI auch nichts mehr zu tun. Um die Baustelle "Soundeffekte" vollständig ausleben zu können, bedarf es wirklich modernem Surroundequipment mit deutlich mehr als nur sechs separaten Lautsprechern. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.745